Packard Bell dot S
Beim Packard Bell dot S handelt es sich durchaus um ein vernünftiges Netbook. In der 300-Euro-Preisklasse gehört es sogar zu den Besseren seiner Art. Dabei ist es Acers Aspire One D150 weitgehend ähnlich. Kein Wunder, Packard Bell ist ja auch eine Acer-Tochter.
Auf den neuen Kern, den Atom-N280-Prozessor, verzichtet Packard Bell allerdings. So leistet das dot S im Praxistest auch nur Durchschnittliches.
Testberichte:
Packard Bell dot S – Netbook als Notizbuch
Im Test: Packard Bell Dot s
Technische Daten
Prozessor | Intel Atom N270 1,6 GHz |
Speicher | 1 Gigabyte |
Festplatte | 160 Gigabyte |
Bildschirm | 10,1 Zoll, 1024 x 600 Punkte, verspiegelt |
Anschlüsse | VGA, 3 x USB, Multi-Speicherkartenleser |
Betriebssystem | Windows XP |
Netzwerk | Ethernet, WLAN |
Webcam | 0,3 Megapixel |
Gewicht | 1180 Gramm |
Akku | 3 Zellen |
Preis (Stand 06/09) | 300 Euro |
Im Test: Packard Bell Dot s
Gepostet in Netbook